Opel Zoo

Der Zoo liegt in einem Waldgebiet zwischen Königstein im Taunus und Kronberg im Taunus in Hanglage unterhalb des Hardtbergs direkt an der Bundesstraße 455.

Opel Zoo

Afrikanische Elefanten

Der Opel-Zoo (von Opel Hessische Zoostiftung) ist neben dem Frankfurter Zoo der zweite größere zoologische Garten im Rhein-Main-Gebiet. Er wurde 1956 auf Initiative von Georg von Opel als Forschungsgehege gegründet und ging 2007 in einer Stiftung auf. Mit rund 600.000 Besuchern gehört er heute zu den meistbesuchten Freizeit- und Kultureinrichtungen in Hessen.

In dem Zoo leben etwa 1400 Tiere in 200 Arten aus allen Kontinenten und Klimazonen. Im Gegensatz zum Frankfurter Zoo beherbergt der Opel-Zoo auch heute noch (afrikanische) Elefanten, die von vielen Besuchern als elementare Zootierart betrachtet werden und entsprechendes Zuschauerinteresse wecken.